Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Lesenswert
  • Bewegen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Gesellschaft & Soziales
Gesellschaft & Soziales
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Neues Monitoring-Tool zeigt, wo Österreich in Sachen Menschenrechte säumig ist

Zwischenbericht der Zivilgesellschaft an UNO, Liga für Menschenrechte und Volksanwaltschaft präsentieren Tool, ZARA - Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit fordert Aktionsplan.

mehr: Neues Monitoring-Tool zeigt, wo Österreich in Sachen Menschenrechte säumig ist

Demokratie-Index: Zustand der demokratischen Infrastruktur stagniert

Nach leichten Verbesserungen in den letzten Jahren zeigt sich heuer eine Trendumkehr im Demokratie-Index. Verantwortlich sind Verschlechterungen bei Grundrechten und Medien.

mehr: Demokratie-Index: Zustand der demokratischen Infrastruktur stagniert
default

Greenpeace-Umfrage zum Ski-Weltcup-Start:

80 Prozent der Österreicher:innen vermissen Klimaschutz bei alpinen Skirennen

Umweltschutzorganisation fordert von internationalem Skiverband FIS echte Klimaschutzmaßnahmen statt Greenwashing

mehr: Greenpeace-Umfrage zum Ski-Weltcup-Start:

Caritas zum Welternährungstag: Im Kampf gegen den Hunger nicht nachlassen

Knapp: „2,4 Milliarden Menschen sind von Ernährungsunsicherheit betroffen. Konflikte, Kriege und Klimakrise treiben den Hunger für die Menschen weltweit an. Das dürfen wir nicht hinnehmen!“

mehr: Caritas zum Welternährungstag: Im Kampf gegen den Hunger nicht nachlassen

Österreichs Gletscher benötigen unsere Hilfe

Naturfreunde fordern „Gletscherschutz jetzt!“

 „Baumaschinen, die aufgrund von bevorstehenden Skirennen den Gletscher bearbeiten und das tausend Jahre alte Eis abtragen,

mehr: Österreichs Gletscher benötigen unsere Hilfe

Ergebnis der UN-Staatenprüfung:

Österreich setzt UN-Behindertenrechtskonvention besorgniserregend wenig um

Föderalismusproblem, Rückschritte bei Inklusiver Bildung und keine Maßnahmen für Frauen mit Behinderungen

mehr: Ergebnis der UN-Staatenprüfung:

Bodenversiegelung in Österreich

Unsere Böden gelten nach den Meeren als die zweitgrößten Kohlenstoffspeicher der Welt.

mehr: Bodenversiegelung in Österreich
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • ...
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Seite 23
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gesellschaft & Soziales


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3251
Telefax: 0732/7610-3779
gesellschaft_soziales@dioezese-linz.at
http://www.dioezese-linz.at/soziales
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen